Sichere Anpassung von Korrektionsschutz- und Bildschirmbrillen in Zeiten von Corona

Artikel aktualisiert am 20. April 2020

Sichere Anpassung von Korrektionsschutz- und Bildschirmbrillen in Zeiten von Corona durch Digitalbild aus 3 Meter Entfernung (auch durch eine Glasscheibe möglich) direkt bei Ihnen vor Ort im Unternehmen! Keine körperliche Nähe erforderlich!

 

Bei unserer seit 2009 bewährten Anpassmethode von Korrektionsschutz- und Bildschirmbrillen wird der Mitarbeiter/in mit dem ausgesuchten Brillenmodell aus 3 Meter Entfernung (auch durch eine Glasscheibe möglich) per Digitalkamera fotografiert.

Wir verwenden die Brillenwerte (vermerkt im Brillenpass oder auf der Rechnung) zur Fertigung unserer Korrektionsschutz- und Bildschirmbrillen. Damit ist sichergestellt, dass der Mitarbeiter/in sofort mit unseren Brillen zurecht kommt. Wir führen also keinen extra Sehtest durch.

Damit ist in Zeiten von Corona zur Anfertigung einer Korrektionsschutz- oder Bildschirmbrille keine körperliche Nähe nötig!

Schauen Sie sich bitte auch dazu unseren kurzen Film „Individuelle Korrektionsschutzbrillen direkt bei Ihnen im Unternehmen“ an. (Bemerkung: Dieser wurde vor Corona gedreht, als noch kein Mindestabstand bei der Anpassung nötig war)

Weitergehende Informationen finden Sie auch unter „Digital Imaging System“